Bitte vor der Bestellung prüfen, dass die Druckdatei den folgenden Anforderungen entspricht. Dadurch werden unangenehme Überraschungen vermieden und HappyPrinting.de kann den erwarteten Liefertermin halten.
Überfüllung bei Stanzlinie oder Trimbox Dateien müssen mit 2 mm Überfüllung und einer Stanzlinie oder Trim-Box geliefert werden. Die Überfüllung über den Druckbereich hinaus ermöglicht uns, gute Druckerzeugnisse zu liefern (ohne einen ungewollten, weißen Rand).
Definition der Stanzlinie oder Boxen Wenn Sie Anwendungen von Adobe nutzen, kann die Stanzlinie oder verschiedene Rahmen genutzt werden. Sie haben folgende Funktionen: Stanzlinie: Sie bestimmt den äußeren sichtbaren Rand eines Etiketts oder einer Faltschachtel. Alles außerhalb wird nicht gedruckt. Auflösung Wenn Sie Bilder nutzen, sollten sie auch im fertigen Entwurf klar sichtbar sein. Für den Druck benötigen wir die Bilder mit einer Auflösung von mindestens 300 DPI.
Seiten Bitte beachten Sie, dass alle Seiten in einer Datei enthalten sein müssen. Jede Seite sollte auf einer Seite in der Datei enthalten sein. Die Seiten bitte in Lesefolge anordnen.
Farbsystem Pantone Management ist das Farbsystem mit dem weltweit am Meisten gearbeitet wird. Bitte alle Farben in diesem System anlegen. Mit Pantone Farben wissen wir anhand der gewählten Farbnummer genau, welcher Farbton gewünscht ist. Sie können von einer Farbe Rasterwerte wählen, dadurch wird die Farbe heller. Der Rasterwert sollte mindestens 10% betragen. Bei vollfarbigen Druck wird häufig die Kombination CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, blacK) genutzt. Damit können fast alle Farben dargestellt werden.
Linienstärke Bitte beachten Sie, dass die Linien mindestens 0,1mm stark sein müssen. Schriftarten: Aufgrund der Vielzahl der Schriftarten auf dem Markt kann es sein, dass die gewünschte Schriftart bei uns nicht verfügbar ist. Wir könnten die Schriftart ersetzen. Das führt aber nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Dafür gibt es zwei Lösungen: Schriftart umwandeln: Die Schriftzeichen werden durch Linien ersetzt. Nach der Umwandlung sind allerdings keine Änderungen mehr möglich. Transparenzen Transparenzen können viele Ursachen haben. Auf dem Bildschirm sieht alles gut aus. Im Druck kommt es aber zu Störungen im Druckbild. Wir empfehlen daher, dass die Texte, Bilder und grafischen Elemente geflattet werden, also alle in eine Ebene oder einen Layer zusammenzuführen. HappyPrinting wird die Dateien nicht auf Transparenzen prüfen! Daher sehen Sie erst mit der Lieferung, ob die Transparenzen wunschgemäß gedruckt wurden. HappyPrinting übernimmt keine Haftung für Transparenzen.
Überdrucken Überdrucken wird meist in schwarzen Schriften angewandt, um zu verhindern, dass es rund um die Schrift keine weißen Ränder gibt. Wenn Sie Überdrucken in anderen Fällen anwenden, kann es zu unerwünschten Ergebnissen führen. Bitte prüfen Sie, ob Überdrucken in der Druckdatei genutzt wird. Mit Adobe Acrobat (außer dem Adobe Reader) können Sie Überdrucken einfach finden.
Dateitypen Wir verarbeiten am liebsten PDF-Dateien. Bitte stellen Sie sicher, dass der Dateiname eindeutig ist, wenn Sie mehrere PDFs übermitteln. Stellen Sie bitte sicher, dass die Schneidmarken oder Stanzlinien klar definiert sind. So können wir sie auch nutzen. Mit unserem Online-Editor können Sie einfach PDF-Dateien für Ihre Produkte anlegen. Dabei können Sie Ihre eigenen Bilder nutzen (jpg, png etc.). Falls Sie Probleme mit dem Online-Editor oder Ihren Entwürfen haben, stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. Wir helfen gerne!
HappyPrinting akzeptiert keine Druckdateien aus Powerpoint, Word oder anderen Microsoft Office Anwendungen.
HappyPrinting haftet nicht für unerwünschte Druckbilder, die aufgrund von unkorrekten Druckdaten verursacht werden. Das bezieht sich auf Sprachfehler, Schreibfehler, falsche Farben, Tabellen, Raster etc. Bitte beachte unsere allgemeinen Bedingungen.
|